Piz di Campedell


Titelbild

Informationen

Datum: 29 August 2010
Maximale Höhe: 2724.1 m
Höhenunterschied: 1550 m
Länge: 13 km
Kilometer Anstrengung: 33.7 kman
Dauer: 10 Stunden

Schwierigkeiten (Automatische Übersetzung auf Deutsch)

SAC Schwierigkeitsskala Von Landarenca nach Piöv di Fuori, über Boliv oder Lego.
SAC Schwierigkeitsskala Von Piöv di Fuori bis auf die Höhe von 2090 Metern im Val del Galbines.
SAC Schwierigkeitsskala Von der Höhe von 2090 Metern zur Bocchetta di Pianca Geneura.
SAC Schwierigkeitsskala Von dort ging es auf 2260 m Höhe zum Gipfel und weiter zur Bocchetta di Pianca Geneura.

Kommentar (Automatische Übersetzung auf Deutsch)

Um zum Piz di Campedell zu gelangen, kann man von Selma aus starten, oder mit der Seilbahn von dort nach Landarenca fahren. Die Seilbahn ist automatisch (4 Fr, 8 Fr Hin- und Rückfahrt) und erlaubt es Ihnen, jederzeit bis zum Dorf hinauf zu klettern. Von hier aus kann man in Richtung Boliv oder Lego weiterfahren und dann in den Wäldern der Ross und Castaneda bis zur Alpe Piöv di Fuori weiterfahren. Von der Alm aus steigt man auf das Val del Galbines zu, das rund 2090 Meter misst. Auf der anderen Seite wird der Pfad ein wenig undurchdringlicher, aber immer gut markiert bis zur Bocchetta di Pianca Geneura. Aber wir verliessen den Pfad vorher und wir gingen den Stein entlang, um auf einer Höhe von 2640 Metern nördlich des Gipfels zu erreichen. Da die Nordseite von Campedell's Piz vertikale Felswände hat, haben wir uns entschieden, ihn nach Osten zu umrunden und so den Gipfel immer auf steinigen Boden zu erreichen. Für die Rückkehr sind wir von der Westseite herunter gefahren, die auf den ersten Blick steil scheint, aber dann sieht es besser aus, es ist befahrbar. Der steile Abschnitt ist nur etwa zehn Meter lang und es gibt mindestens zwei Passagen, die es ermöglichen, ihn zu überqueren. Wir sind in der Nähe des Nordwestgrats heruntergekommen, aber wir können auch weiter nach Süden gehen. Dann geht es weiter auf dem Stein, den wir am Morgen bis zu 2400 Meter zurückgelegt haben, wo wir uns entscheiden, die Bocchetta di Pianca Geneura unter Umgehung der Felsen von unten zu erreichen. Wir stellten dann fest, dass es eine Passage gab, die sie passierte und die auf einer Höhe von 2340 Metern auftauchte (sichtbar auf der Karte), aber jetzt hatten wir eine andere Strasse genommen. Eigentlich gab es auch eine Spur, die diese Felsen in einer Höhe von 2400 zu überqueren schien, aber wir zogen es vor, die sicherste Route zu nehmen. Von der Düse geht es dann den Weg hinunter zum Piöv di Fuori und von dort wieder nach Landarenca.

Wasser (Automatische Übersetzung auf Deutsch)

Es gibt einen Brunnen in Landarenca, in der Nähe der Seilbahnstation, und dann zwei Flüsse auf dem Weg zur Piöv di Fuori-Alm. Auf der Alm gibt es einen weiteren Brunnen, der sich jedoch im Tiergehege befindet. Später, im Val del Galbines, überquert man einen Fluss, der die letzte Wasserquelle bis zum Gipfel ist.


Streckenkarte

Streckenkarte Copyright SwissTopo
Waypoints

Gipfeln

Die Karte schliessen

* Pflichtfelder

Kommentare (0)

Zurück gehen
Fotos schliessen
Hauptfoto

Forcel e Piz di Campedell

  • Forcel e Piz di Campedell
  • Piöv di Fuori
  • Val del Galbines
  • Val del Galbines
  • Piz di Campedell
  • Cima del Piz di Campedell
  • Anticima del Piz di Campedell
  • Cima del Piz di Campedell
  • Torrent Alto
  • Piz di Campedell
  • Piz di Campedell
  • Piz di Campedell
  • Valle d'Osogna
  • Mucche scozzesi
  • Val Calanca
  • Landarenca