Lago Tremorgio e Passo Campolungo

Informationen
Datum: | 30 Juni 2006 |
Maximale Höhe: | 2318 m |
Höhenunterschied: | 1500 m |
Länge: | 15 km |
Kilometer Anstrengung: | 35 kman |
Dauer: | 8 Stunden |
Hütten erreicht: | Capanna Tremorgio |
Capanna Leit |
Seen erreicht: | Lago Tremorgio |
Lago Leit |
Schwierigkeiten (Automatische Übersetzung auf Deutsch)
![]() |
Die ganze Strecke bis zu 500 Meter vom Campolungo-Pass entfernt. |
![]() |
Die letzten 500 Meter vor dem Campolungo-Pass. |
Kommentar (Automatische Übersetzung auf Deutsch)
Der von mir gewählte Weg beginnt bei Fiesso und ist sauber und gut ausgeschildert. Nach einem langen Aufstieg gelangt man zum See von Tremorgio, einem Becken, das für die Hypothese berühmt ist, dass es durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden ist. Am Ufer des Sees finden wir die Tremorgio-Hütte, die auch mit der Seilbahn erreichbar ist, die die Hütte mit Rhodos verbindet. Weiter bergauf geht es zur Alpe Campolungo und dann zur Leithütte und ihrem See. Von hier aus kann man den Hang hinabsteigen und dann zum Passo Campolungo hinaufsteigen, der Valle Leventina mit dem Val Lavizzara verbindet. Während des Aufstiegs zum Pass überquert man den herrlichen weissen Felsen, der das ganze Gebiet charakterisiert. Dies ist die Dolomiten Saccaroide Bianca. Am oberen Ende des Passes stossen Sie auf eine Hütte, die wahrscheinlich verwendet wurde, um die Hochspannungsmasten zu bauen, die den Pass überqueren. Der Rückweg ist fast identisch mit dem des Gehens.
Wasser (Automatische Übersetzung auf Deutsch)
Es gibt einen Brunnen an der Capanna Tremorgio, einen an der Capanna Leit und dann den Fluss um die Alpe Campolungo.
Kommentare (0)