Il Madone


Titelbild

Informationen

Datum: 27 Juli 2020
Maximale Höhe: 2756 m
Höhenunterschied: 500 m
Länge: 5 km
Kilometer Anstrengung: 11.6 kman
Dauer: 4 Stunden
Seen erreicht: Lago di Val Sabbia
Lago del Madone

Schwierigkeiten (Automatische Übersetzung auf Deutsch)

SAC Schwierigkeitsskala Vom Narèt-See zum Madone-See (2525 m ü. M.).
SAC Schwierigkeitsskala Vom Lago del Madone zum Gipfel und zurück (mit einigen T4-Passagen nördlich des Passo del Madone).
SAC Schwierigkeitsskala Vom Val Sabbia-See zum Narèt-Damm via Fornà-See (einige T4-Passagen 80 m nordöstlich des Damms).

Kommentar (Automatische Übersetzung auf Deutsch)

Die heutige Exkursion findet in einer der abgelegensten Gegenden des Kantons Tessin, in der Region Narèt, statt.
Wenn Sie den Narèt-See erreicht haben, befindet sich am Fusse des nördlichen Staudamms der Ausgangspunkt des Weges, der nach Val Sabbia hinaufführt. Wir folgen ihm und erreichen in kurzer Zeit den See Val Sabbia. Von dort aus beginnen wir den Aufstieg nach Norden entlang leichter Grashänge, wo sich ein alter Pfad befindet. So kommen wir zu dem unbenannten kleinen See auf 2525 Metern Höhe, den manche Lago del Madone nennen. Ab hier wird der Weg anspruchsvoller. Da sich nördlich des Madone-Passes ein felsiger Gratabschnitt befindet, versuchen wir, ihn zu umgehen, indem wir etwas nach rechts klettern. Der grasbewachsene Hang ist jedoch recht steil und auf einer kurzen Strecke auch etwas ausgesetzt. Nachdem wir den Südgrat des Madone erreicht haben, ist das schwierigste Stück vorbei, und in kurzer Zeit, dem Grat folgend, erreichen wir den Gipfel.
Auf dem Rückweg gehen wir den Grat wieder bergauf, verlassen ihn aber diesmal weiter oben, auf eine Höhe von 2640 Metern. Beim Aufstieg stellten wir fest, dass der Hang an dieser Stelle weniger steil und weniger exponiert ist als derjenige, der bergauf folgt. Deshalb schlage ich vor, eher dieser nördlicheren Route zu folgen als der anderen, sogar bergauf (siehe Karte).
Wieder am Lago del Madone angekommen, steigen wir auf demselben Weg zum Lago di Val Sabbia ab. Hier entscheiden wir uns, den nahe gelegenen Fornà-See zu besuchen, und anstatt direkt zum Narèt-Staudamm hinunterzufahren, fahren wir ost-nordostwärts. Nachdem wir etwa siebzig Meter hinaufgestiegen sind, steigen wir wieder hinunter in Richtung See bis zur Gabelung in etwa 2365 Metern Höhe. Dann nehmen wir den Weg, der nach Süden abbiegt, und in kurzer Zeit kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.

Wasser (Automatische Übersetzung auf Deutsch)

Entlang des Val Sabbia gibt es einige Bäche, die aus kleinen Seen fliessen und dann nichts mehr.


Streckenkarte

Streckenkarte Copyright SwissTopo
Waypoints

Gipfeln

Laghetti

Seen

Die Karte schliessen

* Pflichtfelder

Kommentare (0)

Zurück gehen
Fotos schliessen
Hauptfoto

Lago di Val Sabbia

  • Lago di Val Sabbia
  • Lago del Madone
  • Passo del Madone
  • Il Madone
  • Val Sabbia
  • Il Madone
  • Cima del Madone
  • Lago del Madone
  • Lago di Val Sabbia
  • Lago del Narèt
  • Lago del Fornà
  • Diga del Narèt