Hütten und Biwak


Hier findet ihr die Hütten und Biwakliste, welche ich erreicht habe


Höhe 1'856 m
Schlafplätze 48
Eröffnungsjahr 1927
Eigentümer CAS Sezione Locarno
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 2'003 m
Schlafplätze 18
Eröffnungsjahr 1967
Eigentümer UTOE Locarno
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 1'689 m
Schlafplätze 30
Eröffnungsjahr 1982
Eigentümer Società Escursionistica Isorno Melezza
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 1'811 m
Schlafplätze 8
Eröffnungsjahr 2011
Eigentümer Patriziato di Biasca
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 1'907 m
Schlafplätze 26
Eröffnungsjahr 1966
Eigentümer UTOE Locarno
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 1'746 m
Schlafplätze 42
Eröffnungsjahr 1968
Eigentümer UTOE Pizzo Molare
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 1'443 m
Schlafplätze 12
Eröffnungsjahr 2021
Eigentümer Fondazione Alpe Arami
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 2'023 m
Schlafplätze 12
Eröffnungsjahr 2019
Eigentümer Associazione amici del Simano
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 2'570 m
Schlafplätze 85
Eröffnungsjahr 1909
Eigentümer SAC Lägern
Klicken Sie für weitere Informationen
Höhe 2'078 m
Schlafplätze 30
Eröffnungsjahr 1987
Eigentümer Associazione Sentieri Alpini Calanca (ASAC)
Klicken Sie für weitere Informationen
Vorherige Seite
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Nächste Seite
Fotos schliessen
Hauptfoto

Capanna Basodino

  • Capanna Basodino
  • Capanna Poncione di Braga
  • Capanna Alpe d'Arena
  • Rifugio Alpe di Giümela
  • Capanna Grossalp
  • Capanna Prodör
  • Baita Arami
  • Rifugio Lavill
  • Rotondohütte
  • Capanna Buffalora